| Fokusgruppe: Es wird einmal … Bürgerperspektive auf regionale und globale technologische Zukünfte |  |  | 
    
        | Wissensmanagement in der Unternehmenspraxis: Wissensraum – empirische Forschung am Bespiel der Medizintechnologie (B.Braun Melsungen AG) | Apr. 2005 | Dez. 2005 | 
        
        | Zukunft der Arbeit | April 2019 | Oktober 2019 | 
    
        | Alterdifferenziertes Arbeiten - Ein betriebswirtschaftliches Bewertungs- und Referenzmodell für das VW Werk Kassel | Dez. 2006 | Dez. 2008 | 
        
        | Transponder Live @ Horn & Bauer - Warenströme und Rückverfolgungsdokumentation in der Wertschöpfungskette der Unternehmen – Kunde durch Transpondertechnologie im Produktionsprozess sowie in der Chargenverfolgung ( Horn & Bauer GmbH & Co. KG) | Febr. 2005 | Juni 2006 | 
    
        | Wissensmanagement in der Unternehmenspraxis: Wissenspool – empirische Forschung am Bespiel der Automobilzulieferindustrie (TI Automotive GmbH) | Febr. 2005 | Juni 2006 | 
        
        | Alterdifferenzierte Arbeitssysteme – Integration in das Linde Material Handling Management | Juni 2008 | Dez. 2010 | 
    
        | Effektivität und Effizienz in der Produktentwicklung "Multi Location Management" | Juni 2015  |  Februar 2018  | 
        
        | Aktionsplan Mobilität | Juni 2017  | Dezember 2017  | 
    
        | Verhaltensmuster von Unternehmen und das Transformationspotenzial von Zukunfts- und Innovationsszenarien | Juni 2019 | Mai 2022 | 
        
        | Aufbau eines „Community of Practice Systems“ („TECSs“) in einem führenden Medizintechnikunternehmen (B.Braun Melsungen AG) | März 2005 | Febr. 2006 | 
    
        | Alterdifferenzierte Arbeitssysteme – Ein betriebswirtschaftliches Bewertungs- und Referenzmodell in der Fördersystembranche (Linde Material Handling GmbH) | März 2006 | Febr. 2007 | 
        
        | Strategie-Sparring und Umsetzungsplanung | März 2021 | April 2021 | 
    
        | Paradoxien und gesellschaftliche Entwicklungsprozesse im Kontext von Climate Engineering und Mobilität | März 2022 | April 2025 | 
        
        | Strategische Vorausschau und Vorentwicklung | März 2022 | Juni 2022 | 
    
        | Entwicklung einer Technologiestrategie und Analyse von Technologietrends für ein Unternehmen der Luftfahrtindustrie (EADS AG) | Mai 2006 | Febr. 2007 | 
        
        | Gesamtlogistisches Konzept in der Pharma Industrie (Ing. Erich Pfeiffer GmbH) | Mai 2006 | Okt. 2006 | 
    
        | Change-Kompetenz im Engineering - Supporting Elements zur Umsetzung von Verbesserungen im Product Engineering | Mai 2015  | Juli 2015  | 
        
        | Innovation bei einem Mittelständler im Bereich Prozessmesstechnik | Mai 2019 | Dezember 2019 | 
    
        | Strategische Ausrichtung des Leistungsspektrums bis 2030 bei einer Wissenstransfergesellschaft | Mai 2019 | Dezember 2019 | 
        
        | Lehrmodul „Emerging Technologies“ (VW AutoUni) | Nov. 2005 | Dez. 2005 | 
    
        | Innovationsstrategien für Übermorgen | November 2021 | Februar 2022 | 
        
        | Wandel proaktiv gestalten im Transformationsprozess | November 2021 | März 2022 | 
    
        | Roadmapping – Systematisierung, Modellierung und Masterplan für eine modifizierte Ausrichtung der Zukunftsforschung | Okt. 2008 | Aug. 2009 | 
        
        | Verzahnung – Wissensgenerierung im VW-Werk Kassel | Okt. 2012 | Feb. 2014 | 
    
        | Effizienzbetrachtungen von Aufgabendelegierung hinsichtlich der Innovationsfähigkeit | Oktober 2017 | September 2018 | 
        
        | Effizienz und Effektivität im Engineering durch Social Business | September 2014 | März 2016  | 
    
        | Patentrecherchenplattform für die Volkswagen AG, Realisierung eines Piloten | September 2015 | Dezember 2015 |