Innovationsmanagement: Konzepte, Strategien und Methoden
- Typ: Vorlesung (V)
- Semester: SS 2021
-
Zeit:
15.04.2021
10:00 - 11:30 wöchentlich
22.04.2021
10:00 - 11:30 wöchentlich
29.04.2021
10:00 - 11:30 wöchentlich
06.05.2021
10:00 - 11:30 wöchentlich
20.05.2021
10:00 - 11:30 wöchentlich
10.06.2021
10:00 - 11:30 wöchentlich
17.06.2021
10:00 - 11:30 wöchentlich
24.06.2021
10:00 - 11:30 wöchentlich
01.07.2021
10:00 - 11:30 wöchentlich
08.07.2021
10:00 - 11:30 wöchentlich
15.07.2021
10:00 - 11:30 wöchentlich
22.07.2021
10:00 - 11:30 wöchentlich
- Dozent: Prof. Dr. Marion Weissenberger-Eibl
- SWS: 2
- LVNr.: 2545100
-
Hinweis:
1. Klausurtermin: 26.07.2021, 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr, im Tulla-Hörsaal (Geb. 11.40)
2. Klausurtermin: 04.10.2021, 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr. Der Prüfungshörsaal wird erst nach Anmeldefrist über ILIAS bekannt gegeben.
Inhalt | Inhalt der Vorlesung Innovationsmanagement: Konzepte, Strategien und Methoden sind wissenschaftliche Konzepte, die das Verständnis der verschiedenen Phasen des Innovationsprozesses möglich machen so wie daraus abgeleitete Strategien und zur Anwendung geeignete Methoden. Die Konzepte beziehen sich auf den gesamten Innovationsprozess, so dass eine ganzheitliche Perspektive ermöglicht wird. Das ist die Grundlage dafür Strategien und Methoden zu vermitteln, die den diversen Anforderungen des komplexen Innovationsprozesses gerecht werden. Im Zentrum steht neben der Organisation von Unternehmensinternen Abläufen besonders die Gestaltung von Schnittstellen sowohl zwischen Abteilungen als auch zu diversen Akteuren im Umfeld eines Unternehmens. Neben den konkreten Eigenschaften der jeweiligen Akteure gilt es in diesem Zusammenhang ein grundsätzliches Verständnis von Wissen und Kommunikation zu vermitteln. Daran anschließend werden Methoden aufgezeigt, die zur gewinnbringenden auf Innovationen ausgerichteten Verarbeitung des integrierten Wissens geeignet sind. Ziel: Die Studierenden entwickelt in der Vorlesung Innovationsmanagement: Konzepte, Strategien und Methoden ein Verständnis für die verschiedenen Phasen und Konzeptionen des Innovationsprozesses, differenzierte Strategien und Methoden des Innovationsmanagements. |
Vortragssprache | Deutsch |
Literaturhinweise | Eine ausführliche Literaturliste wird mit den Vorlesungsunterlagen zur Verfügung gestellt. Eine Einführung bei: Vahs,D./Brem,A. (2013): Innovationsmanagement. Von der Idee zur erfolgreichen Vermarktung, 4. Auflage, Stuttgart 2013. |
Organisatorisches | Die Vorlesung wird als interaktive online Veranstaltung durchgeführt. Die Vorlesung startet am 15.04.2021 und findet donnerstags 10:00-11:30 Uhr statt. Wichtig! Bitte treten Sie dem ILIAS-Kurs zur Vorlesung bei, damit wir Ihnen weitere Informationen mittteilen können. |